Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Auf Baengnyeong entdeckte Drohne vom nordkoreanischen Onchon Flughafen gestartet

Write: 2014-04-03 13:38:59

Die am Montag auf der Insel Baengnyeong abgestürzte Drohne ist vom Onchon Flughafen in der nordkoreanischen Provinz Süd-Hwanghae gestartet.

Die südkoreanische Luftwaffe habe einen Gegenstand erkannt, der von dem Militärflugplatz abgehoben sei, sagte ein Regierungsvertreter. Das Objekt sei in einer Höhe von über drei Kilometern in Richtung Baengnyeong-Insel geflogen.

Unterdessen wurde erst jetzt bekannt, dass die Marineinfanterie auf das Luftfahrzeug geschossen hatte. Unmittelbar nach dem Beginn von Schüssen durch Nordkorea am Montag habe eine Einheit der Marineinfanterie auf der Insel Baengnyeong mit Vulcan-Kanonen rund 300 Schüsse abgefeuert, teilte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Kim Min-seok, mit. Angesichts des zeitlichen Abstands zwischen den Kanonenschüssen und dem Absturz der Drohne gegen 16 Uhr sei jedoch ungewiss, ob dabei auf das Fluggerät gezielt worden sei.

Die andere zuvor in Paju entdeckte Drohne hatte sich vermutlich über 20 Sekunden im Luftraum über dem südkoreanischen Präsidialamt befunden. Das sagte ein an der Untersuchung beteiligter Experte angesichts der Geschwindigkeit der Drohne und der Zahl der erstellten Fotos. Das Luftfahrzeug verfüge auch über eine Vorrichtung zur Bildübertragung. Wegen der schwachen Leistung sei eine Übertragung der Fotos aber offenbar nicht möglich gewesen, hieß es.

Dazu sagte Sprecher Kim, die Fotos hätten offenbar nach der Rückkehr der Drohne aus der Kamera ausgelesen werden sollen. Die Kamera sei nicht mit Anschlüssen für Sender und Empfänger ausgestattet.

Unterdessen teilte das Wachbüro des Präsidialamts mit, anlässlich des Zwischenfalls die Bewachung von Präsidentin Park Geun-hye zu verschärfen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >