Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Abgestürzte Drohnen stammen vermutlich aus Nordkorea

Write: 2014-04-02 13:20:19

Laut dem südkoreanischen Präsidialamt stammen die jüngst auf der Insel Baengnyeong und in Paju abgestürzten Drohnen vermutlich aus Nordkorea.

Die Abteilung für nationale Sicherheit sei über die Zwischenergebnisse der Untersuchung informiert worden, sagte Amtssprecher Min Kyung-wook vor Reportern. Obwohl die endgültigen Ergebnisse noch nicht vorlägen, gehe die Abteilung davon aus, dass es sich um Fluggeräte nordkoreanischer Herkunft handele.

Das Verteidigungsministerium, der Vereinigte Generalstab der Streitkräfte und das Hauptstadtverteidigungskommando würden voraussichtlich nach den Untersuchungen unter Federführung des Büros für nationale Sicherheit Maßnahmen diskutieren und vorlegen, hieß es.

Wie verlautete, kam das Militär auch zu dem Schluss, dass die Geräte von Nordkorea zu Versuchszwecken entwickelt worden seien. Ein Militärvertreter sagte, dass im Falle des auf der Baengnyeong-Insel abgestürzten Fluggeräts die Flugbahn aus Nordkorea vom südkoreanischen Radar erfasst worden sei.

Demnach prüft das Militär, umgehend Radare zur Erkennung von tief fliegenden Zielen aus Übersee einzuführen. Grund ist, dass Radargeräte des Heeres ungeeignet für die Erfassung von kleinen Drohnen sind, und dass solche der Luftwaffe für die Überwachung in den bergigen Grenzgebieten nicht geeignet sind.

Am 24. und 31. März stürzte jeweils ein unbemanntes Kleinfluggerät unbekannter Herkunft in Paju und auf der Baengnyeong-Insel nahe der innerkoreanischen Grenze ab. In deren Kameras waren Aufnahmen vom Seouler Präsidialamt oder Militäranlagen enthalten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >