Die japanische Regierung hat offiziell beschlossen, in den Schulbuch-Richtlinien die südkoreanischen Inseln Dokdo als eigenes Territorium darzustellen.
Bildungsminister Hakubun Shimonura sagte, dass in der neuen Anleitung zu den Schulbuch-Richtlinien für Mittel- und Oberschulen die Inseln Dokdo und Senkaku als japanisches Gebiet dargestellt würden. Darin heißt es weiter, dass Dokdo von Südkorea illegal besetzt sei und die japanische Regierung dagegen protestiere.
Die Anleitung ist zwar anders als die Richtlinien selbst gesetzlich nicht bindend. Sie übt jedoch großen Einfluss aus, da in den Vorschriften für die Genehmigung von Lehrbüchern steht, dass die Anleitung beachtet werden soll.
Japan verbessert die Schulbuch-Richtlinien und deren Anleitung alle zehn Jahre. Die letzte Änderung erfolgte 2008. Gemäß dem Prinzip der Abe-Regierung, dass der Gebietsanspruch stärker zum Ausdruck gebracht werden soll, wurde die Nachbesserung jedoch vorgezogen.