Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Zentralbank hält an Wachstumsprognose von 3,8 Prozent fest

Write: 2014-01-09 14:11:35

Die Koreanische Zentralbank hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr unverändert bei 3,8 Prozent belassen. 

Der Chef der Notenbank Kim Choong-soo teilte auf einer Pressekonferenz mit, unter Berücksichtigung der Wirtschaftsentwicklung im In- und Ausland habe die Zentralbank beschlossen, ihre Prognose für dieses Jahr nicht zu korrigieren. Die Inflationsprognose sei um 0,2 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent nach unten korrigiert worden. Im Jahr 2015 werde die Volkswirtschaft Südkoreas um vier Prozent wachsen, hieß es weiter.

Fachleute rechnen damit, dass die Tendenz zur Konjunturerholung im In- und Ausland den Beschluss der Notenbank beeinflusste. Die Prognose, nach der die Drosselung der quantitativen Lockerung der USA und die Abwertung der japanischen Währung Yen keinen gravierenden Einfluss auf das Wachstum der südkoreanischen Wirtschaft ausüben würden, soll ebenfalls eine wichtige Rolle gespielt haben. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >