Arbeitgeber und -nehmer von Seoul Metro, dem Betreiber der U-Bahnlinien 1 bis 4 in der Hauptstadtregion, haben bei ihren Tarifverhandlungen Kompromisse erzielt.
Damit wurde der für den heutigen Mittwoch angekündigte Streik abgesagt.
Seoul Metro und die Gewerkschaft teilten mit, am Dienstagabend gegen 23.20 Uhr einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen zu haben.
Beide Seiten konnten bei der letzten Verhandlung ihre Differenzen über die größten Streitpunkte, eine geringere Abfindung für Mitarbeiter, die in den Ruhestand gehen, und die Anhebung des Ruhestandsalters auf 60 Jahre, abbauen. Vereinbart wurde, dass der Lohn dieses Jahr um 2,8 Prozent im Vorjahresvergleich steigt. Das Renteneintrittsalter soll schrittweise angehoben werden.
Dank der Einigung wird es auf den U-Bahnlinien 1 bis 4 nicht mehr zu Ausfällen kommen. Eine Ausnahme ist die Strecke zwischen Daehwa und Samsong der Linie 3. Dort wird wegen der Arbeitsniederlegung des Mitbetreibers KORAIL die Zahl der Fahrten um 20 Prozent reduziert.