Bei einem internationalen Seminar in den USA ist die Territorialhoheit Südkoreas über die Felseninselgruppe Dokdo bekräftigt worden.
Das Seminar fand anlässlich des 70. Jahrestags der Kairoer Erklärung statt, die vorsah, dass Korea frei und unabhängig werden solle. Daran nahmen ehemalige und amtierende Regierungsbeamte sowie Wissenschaftler Südkoreas und der USA teil.
Dort hieß es, dass die US-Regierung bereits die Position gegen Japans Anspruch auf Dokdo erklärt habe, den Tokio unter anderem auf der Grundlage des Friedenvertrags von San Francisco erhebt. Japan weist darauf hin, dass die USA in dem Vertrag von 1951 die Insel Ulleung als Koreas Gebiet ausgewiesen, jedoch Dokdo nicht erwähnt hätten. Daher gehöre Dokdo nicht zu Südkorea, dies habe auch die US-Regierung anerkannt.
Sollten Geheimdokumente über den japanischen Lobbyismus beim Abschluss des Friedensvertrags von San Franciso freigegeben werden, werde die Tokioter Position weiter an Überzegungskraft verlieren, hieß es.
Es wurden zudem Materialien für die Bestätigung der Hoheit Südkoreas über Dokdo vorgelegt. Aus einem ging hervor, dass das Kommando der Alliierten nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg Dokdo vom japanischen Gebiet ausgenommen hatte.