Südkorea hat das Atomabkommen zwischen Iran und den fünf Vetomächten sowie Deutschland (P5+1) begrüßt.
Seoul begrüße die Einigung auf eine Einfrierung des Programms für die Urananreicherung und den Stopp der Aktivitäten im Zusammenhang mit Schwerwasserreaktoren im Gegenzug für die Aufhebung von Sanktionen, hieß es am Sonntag in einer Erklärung des Außenministeriums.
Auch wurde die Entscheidung des Iran willkommen geheißen, Kontrollen der Internationalen Atomenergiebehörde zuzulassen.
Gleichzeitig wurde Nordkorea aufgerufen, seine internationalen Verpflichtungen und Zusagen einzuhalten, einschließlich der Erklärung vom 19. September, die bei Sechs-Parteien-Gesprächen im Jahr 2005 erzielt wurde, und der Sanktionen des UN-Sicherheitsrats.
Auch rief das Ministerium den Norden zu einer strategischen Entscheidung auf, sein Nuklearprogramm aufzugeben.