Staatspräsidentin Park Geun-hye hat ihr Programm im Rahmen der Teilnahme am Gipfel der Asiatisch-pazifischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit (APEC) in Indonesien begonnen.
Bei der ersten Sitzung am Montagnachmittag wird Park über die Rolle der APEC für ein multilaterales Handelssystem sprechen und an Diskussionen teilnehmen. In ihren Bemerkungen vor dem Beginn der Diskussion wird sie fordern, die Handelsliberalisierung der APEC-Länder kontinuierlich voranzutreiben und protektionistische Maßnahmen abzuschaffen.
Zuvor kam Park mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zu einem bilateralen Gipfelgespräch zusammen. Thematisiert wurden Folgemaßnahmen nach Parks Staatsbesuch in China Ende Juni, bilaterale Verhandlungen für den Abschluss eines Freihandelsabkommens und die Situation auf der koreanischen Halbinsel, darunter die nordkoreanische Nuklearproblematik.
Park diskutierte zudem mit dem Beratungsausschuss aus Unternehmern der APEC (ABAC) über Prognosen für die Weltwirtschaft, die Rolle von Unternehmern der asiatisch-pazifischen Region und die regionale Einheit sowie nachhaltiges Wachstum.
Am Montagnachmittag sind weitere bilaterale Gipfeltreffen mit Kanada, Mexiko und Peru geplant.