Der Haushalt der Regierung soll im kommenden Jahr um 4,6 Prozent auf 357,7 Billionen Won oder 333 Milliarden Dollar steigen.
Einen entsprechenden Haushaltsplan verabschiedete die Regierung auf der Kabinettssitzung.
Demnach sollen die Ausgaben für die Bereiche Gesundheit, Soziales und Beschäftigung um 8,7 Prozent auf 105,9 Billionen Won oder 98,7 Milliarden Dollar wachsen. Damit wurde erstmals die Marke von 100 Billionen Won übertroffen. Die Ausgaben für die Umsetzung der Wahlversprechen von Präsidentin Park Geun-hye im sozialen Bereich wie die Grundrente werden jedoch zum Teil gekürzt.
Für die Schaffung von Arbeitsplätzen sind 11,8 Billionen Won oder knapp elf Milliarden Dollar vorgesehen, damit 7,7 Prozent mehr als dieses Jahr. Die Regierung will durch finanzielle Unterstützung 650.000 neue Arbeitsplätze entstehen lassen.
Angesichts der geschrumpften Einnahmen und der zugenommenen Ausgaben wird erwartet, dass im kommenden Jahr ein Haushaltsdefizit von 25,9 Billionen Won oder 24 Milliarden Dollar verbucht wird.
Die Regierung will den Haushaltsplan bis 2. Oktober im Parlament einreichen.