Regierung und Regierungspartei haben Fördermaßnahmen für den geplanten Aktienindex für kleine und mittlere Unternehmen KONEX beschlossen.
Wie eine Fraktionssprecherin der Saenuri-Partei mitteilte, einigten sich beide Seiten bei einer Sitzung zum sogenannten Bernanke-Schock darauf, Steuerbegünstigungen und Deregulierungen für den KONEX anzustreben.
Die neue Börse KONEX (Korea New Exchange) soll am 1. Juli den Handel aufnehmen. Ziel ist, kleine und mittlere sowie Wagnisunternehmen bei der Finanzierung sowie dem Vorstoß in die Technologiebörse KOSDAQ zu unterstützen.
Vereinbart wurde zudem, sich für die zügige Billigung einer Novelle zum Gesetz zur Kontrolle von Steuervergünstigungen einzusetzen. Das neue Gesetz gewährt eine Steuerbefreiung für langfristig angelegte Sparfonds. Zudem wird die Verabschiedung eines neuen Gesetzes zur Lockerung der Investitionsbedingungen für Ausländer vorangetrieben.
Beide Seiten teilten die Ansicht, dass die mögliche Einschränkung des Programms der quantitativen Lockerung in den USA mittel- und langfristig als positives Zeichen für die Erholung der globalen Konjunktur interpretiert werden könne. Um sich auf die globale Konkunkturerholung vorzubereiten, sollten Investitionsschranken beseitigt werden, hieß es.