Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Regierung verbessert Kriterien für Wohnungslärm

Write: 2013-06-13 13:38:43

Die Regierung hat die Kriterien für den Lärm aus einer benachbarten Wohnung in Wohnhäusern verbessert.

Anlass sind Stimmen, nach denen die Kritierien zu streng seien.

Der Ausschuss zur Schlichtung von Umweltstreitigkeiten im Umweltministerium teilte mit, die Toleranzgrenze bei Lärm aus einer über oder unter der eigenen Wohnung liegenden Wohnung sowie die Methode für deren Messung und Bewertung gemäß der heutigen Realität verbessert zu haben. Ziel sei es, Streitigkeiten wegen Lärms aus Wohnungen zügig und zweckmäßig zu klären.

Demnach wurde die Grenze für einen tolerablen Lärm bei Tageslicht von 55 Dezibel mit einer Dauer von fünf Minuten auf 40 Dezibel mit einer Minute Dauer oder 55 Dezibel auf dem Höhepunkt herabgesetzt.

In der Nacht liegt die Grenze nun bei 35 Dezibel mit einer Dauer von einer Minute oder 50 Dezibel auf dem Höhepunkt. Die bisherige Grenze betrug 45 Dezibel mit einer Dauer von fünf Minuten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >