Laut einem amerikanischen Forschungsinstitut kann Nordkorea innerhalb von zwei Monaten Atomanlagen in Yongbyon reaktivieren, in denen waffentaugliches Plutonium hergestellt werden kann.
Einen entsprechenden Bericht hat das US-Koreanische Institut an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies am Montag veröffentlicht. Nach der Analyse von Satellitenaufnahmen vom 22. Mai sei das Institut vorläufig zu dem Schluss gekommen, hieß es.
Es sei jedoch nicht klar, ob Nordkorea neue Brennstäbe erhalten könne, welche für die vollständige Reaktivierung der Anlagen entscheidend seien.
Nordkorea hatte Anfang April die Vereinbarungen bei den Sechser-Nuklearverhandlungen für nichtig erklärt und angekündigt, seine Atomanlagen in Yongbyon, einschließlich eines Fünf-Megawatt-Graphitreaktors wieder in Betrieb setzen zu wollen.