Regierungspartei und Opposition haben sich darauf verständigt, das Renteneintrittsalter ab 2016 auf 60 Jahre anzuheben.
Die zurzeit nicht verbindliche Empfehlung an Unternehmen, ihre Mitarbeiter erst mit 60 Jahren in den Ruhestand zu schicken solle schrittweise zur Pflicht gemacht werden.
Öffentliche Unternehmen und Unternehmen mit mehr als 300 Beschäftigten werden die Regelung im Januar 2016 als erste verbindlich einführen. Alle übrigen Arbeitgeber müssen die neue Vorschrift spätestens im Jahr darauf einhalten.
Die Parteien vereinbarten außerdem, verschiedene arbeitsrechtliche Änderungen anstreben zu wollen. Hierzu zähle auch ein System zur Deckelung von Gehältern, um die Belastungen für die Unternehmen zu verringern.
Zurzeit treten die Südkoreaner im Alter zwischen 56 und 58 Jahren in den Ruhestand.