Südkorea, China und Japan haben heute Verhandlungen für den Abschluss eines trilateralen Freihandelsabkommens aufgenommen.
Bei der dreitägigen ersten Runde in Seoul werden der Bereich und die Methode der Verhandlungen diskutiert.
Damit begannen die Freihandelsgespräche zehn Jahre nach der Aufnahme gemeinsamer Untersuchungen auf privater Ebene über die Machbarkeit eines trilateralen Freihandelspaktes 2003.
Sollte das Abkommen abgeschlossen werden, wird der weltweit drittgrößte Wirtschaftszusammenschluss nach dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) und der Euorpäischen Union (EU) entstehen.
Die drei Länder wollen bis Mittwoch hinter verschlossenen Türen verhandeln und dann die Diskussionsergebnisse bekannt geben.
Zuvor hatte ein Krisenkomitee aus Bauernverbänden auf einer Pressekonferenz vor dem Tagungsort gefordert, die Verhandlungen zu stoppen. Ein trilaterales Freihandelsabkommen mit China und Japan werde doppelt so hohe Schäden wie der Freihandelspakt mit den USA verursachen.