Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Lee fordert engere internationale Zusammenarbeit gegen Klimawandel

Write: 2012-09-10 09:43:47

Präsident Lee Myung-bak hat bei einem Besuch in Grönland eine engere internationale Zusammenarbeit gegen den Klimawandel gefordert.

Lee traf am Sonntag für Gespräche mit Ministerpräsident Kuupik Kleist in dem autonomen dänischen Gebiet ein. Die Themen seines Besuchs sind grünes Wachstum, Entwicklung von Ressourcen und Schifffahrtsrouten in der Arktis.

Nach der Ankunft am Flughafen von Kangerlussuaq flog das Staatsoberhaupt mit einem Kleinflugzeug nach Ilulissat weiter. Das dortige Eisfjord ist Weltnaturerbe und ein Symbol für die Klimaerwärmung und das Abschmelzen des Grönlandeises.

Neben Premier Kleist begleitete auch Dänemarks Kronprinz Frederik den Besucher aus Südkorea nach Ilulissat. Zur südkoreanischen Delegation zählten auch Rekordalpinist Um Hong-gil, der Comic-Zeichner Hur Young-man und ein Student, der sich intensiv mit Fragen des grünen Wachstums beschäftigt.

Es war das erste Mal, dass ein südkoreanischer Präsident Grönland besuchte.

Lee kam aus Wladiwostok, wo er am APEC-Gipfel teilgenommen hatte. Im Anschluss an die Visite in Grönland reist er nach Norwegen und Kasachstan.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >