Nach 102 Jahren hat Südkorea eine alte Gesandtschaft Koreas in den USA wiedererlangt.
Das Gebäude am Stadtrand Washingtons hatte Japan kurz vor der Annexion Koreas 1910 für fünf Dollar gekauft und später an einen Amerikaner verkauft. Die Japaner wollten damit offenbar ein Symbol der eigenständigen Außenpolitik Koreas vernichten.
Die südkoreanische Regierung und das Parlament konnten nach Bemühungen rund vier Milliarden Won oder 3,5 Millionen Dollar für den Gebäudekauf bereitstellen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Preisverhandlungen ist das Symbol der Verletzung der Souveränität Koreas nun wieder in koreanischem Besitz.
Das Gebäude soll künftig als Ort für die Vorstellung der koreanischen Kultur und Geschichte dienen.