Südkoreas Wirtschaft hat im zweiten Quartal ein geringes Wachstum erzielt.
Nach Angaben der Zentralbank wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent im Vorquartalsvergleich, nach 0,9 Prozent Zuwachs im ersten Quartal.
Die Wachstumrate im ersten Halbjahr wird schätzungsweise 2,6 Prozent im Vorjahresvergleich betragen. Damit soll die Prognose der Notenbank von 2,7 Prozent unterschritten werden.
Damit wird immer wahrscheinlicher, dass das Wachstum dieses Jahr hinter den Prognosen von Regierung und Zentralbank von jeweils 3,3 und drei Prozent zurückbleibt und im Zwei-Prozent-Bereich liegen wird.
Die Anlageinvestitionen im zweiten Quartal gingen um 6,4 Prozent zurück und die Exporte um 0,6 Prozent. Der private Verbrauch nahm um 0,5 Prozent zu. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe und Bauwesen schrumpfte jeweils um 0,1 und 2,1 Prozent, während im Dienstleistungssektor 0,5 Prozent mehr produziert wurde.