Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

G20-Gipfel: Präsident Lee fordert von Eurozone Strukturreformen

Write: 2012-06-19 14:26:31

Der G20-Gipfel im mexikanischen Los Cabos ist offiziell eröffnet worden.

Ganz oben auf der Tagesordnung steht die Kooperation für die Erholung der Weltwirtschaft.

Bei der ersten Sitzung forderte Südkoreas Präsident Lee Myung-bak, dass die von der Krise betroffenen europäischen Staaten allen voran gründliche Maßnahmen ergreifen sollten. Südkorea habe in der Finanzkrise 1997 finanzielle Hilfe vom Internationalen Währungsfonds beanspruchen müssen, jedoch mit großen Anstrengungen für die Umstrukturierung die Krise überwinden können.

Die Staaten der Eurozone sollten über ihre Währungsunion hinaus auch über die Kooperation im Fiskal- und Finanzbereich diskutieren, betonte Lee.

Lee rief zuvor in seiner Grundsatzrede vor dem Business Summit die Eurozone ebenfalls zu baldigen Strukturreformen auf.

Auf dem G20-Gipfel wurde unterdessen der Umfang der Beiträge aufstrebender Länder für die Aufstockung der Finanzmittel des Internationalen Währungsfonds festgelegt. Demnach sollte China 43 Milliarden Dollar Beitrag zahlen und Russland, Brasilien, Indien sowie Mexiko jeweils zehn Milliarden Dollar.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >