Die Erzeugerpreise in Südkorea sind im Mai langsamer gestiegen.
Der Produzentenpreisindex habe im Jahresvergleich um 1,9 Prozent auf einen Wert von 124,6 zugelegt, teilte die Zentralbank in Seoul heute mit.
Im April sei der Indexwert noch um 2,4 Prozent gestiegen.
Die Bank of Korea führte die Entwicklung auf den Abschwung in der Weltwirtschaft zurück.
Im Vergleich zum Vormonat seien die Erzeugerpreise im Mai um 0,6 Prozent zurückgegangen, hieß es.
Dies sei der größte Rückgang seit Oktober 2009 gewesen.
Die Werte würden jedoch voraussichtlich eine positive Auswirkung auf die Verbraucherpreise haben.
Der Konsumentenpreisindex im Mai stieg den Angaben zufolge im Jahresvergleich um 2,5 Prozent. Das war der gleiche Wert wie im April.