Südkoreas Wirtschaft hat im ersten Quartal das geringste Wachstum seit 30 Monaten verzeichnet.
Laut der Koreanischen Zentralbank legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 2,8 Prozent im Vorjahresvergleich zu. Damit wurde die niedrigste Wachstumsrate seit dem dritten Quartal 2009 verbucht. Damals lag der Wert bei einem Prozent.
Verglichen mit dem Vorquartal wuchs das BIP um 0,9 Prozent, nach einer Steigerung von 0,3 Prozent im Schlussquartal 2011.
Bei den Ausfuhren wurde als Folge des Aufschwungs bei Autos und petrochemischen Produkten ein Wachstum von fünf Prozent im Vorjahresvergleich erzielt. Der private Verbrauch legte um 1,6 Prozent zu, während das Bruttoinlandseinkommen um 1,9 Prozent zunahm.