Nordkorea hat Daten des Satelliten Kwangmyongsong-3 bekannt gemacht.
Der stellvertretende Abteilungsleiter für Weltraumentwicklung in der nordkoreanischen Kommission für Weltraumtechnologie sagte der Nachrichtenagentur Chosun Chungang am Mittwoch, dass der Satellit 100 Kilo wiege. Dieser werde in 500 Kilometer Höhe die Erde umkreisen. Die Lebensdauer betrage zwei Jahre.
Dazu äußerten Experten in Südkorea, dass es sich hinsichtlich des Gewichts um einen Testsatelliten im Anfangssstadium handele. Sollte der Kwangmyongsong-3 entsprechend Nordkoreas Behauptung ein Arbeitssatellit sein, müsse er mindestens 500 Kilo wiegen und fünf Jahre funktionsfähig sein.
Dass Nordkorea eigens für den Start eines solchen Satelliten eine teure Trägerrakete entwickelt habe, weise darauf hin, dass der Abschuss in der Tat ein Raketentest sei.