Einen Tag vor dem Beginn des offiziellen Wahlkampfs haben die politischen Parteien ihr Werben um die Wählergunst fortgesetzt.
Die Chefin des Wahlkomitees der regierenden Saenuri-Partei (SP), Park Geun-hye, setzte sich dafür ein, die Buddhisten zu überzeugen. Hierfür nahm sie am Mittwoch an einer buddhistischen Veranstaltung in Seoul teil und versuchte, die eingefrorenen Beziehungen zu verbessern.
Unterdessen beschloss das SP-Wahlkomitee, dass die Kandidaten für die Verhältniswahl vor Ort mit Wählern zusammenkommen, um ihre spezialisierten Programme zu präsentieren.
Die oppositionelle Demokratische Vereinte Partei (DUP) und die Vereinte Progressive Partei (UPP) präsentierten in Busan auf einer Pressekonferenz gemeinsame Wahlversprechen. Dazu zählen die Schließung des Reaktors 1 des Atomkraftwerks Gori und der Stopp des Plans zur Entwicklung des Bezirks zu einem Atomkomplex.
Beide Parteien riefen zur Unterstützung für ihre einheitlichen Kandidaten auf, damit die Regierung zur Rechenschaft gezogen werde.