Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 3,5 Prozent

Write: 2012-02-15 09:52:17

Die Arbeitslosenquote in Südkorea ist im Januar auf 3,5 Prozent gestiegen.

Im Dezember des Vorjahres hatte es drei Prozent Arbeitslose gegeben, heißt es in einem Bericht der Regierung, in dem auf Daten des Statistikamtes Bezug genommen wird.

Im Vorjahresvergleich waren im Januar aber 536.000 Menschen mehr erwerbstätig. Es war der stärkste Zuwachs im Jahresvergleich seit Mai 2010, als 586.000 Menschen mehr in Lohn und Brot standen.

Der kräftige Jahreszuwachs sei mit dem vergleichsweise schwachen Beschäftigungsniveau im Vorjahr zu erklären, auf monatlicher Basis betrachtet gebe es keine Anzeichen einer Entspannung, sagte Analyst Suh Dae-il vom Wertpapierhaus Daewoo Securities der Nachrichtenagentur Yonhap.

Zunehmend schwierige wirtschaftliche Bedingungen im Ausland und ein nachlassendes Exportwachstum würden bis auf Weiteres eine Belastung darstellen. Auch für Südkorea seien die Aussichten daher nicht rosig, ergänzte der Marktexperte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >