Südkoreas Zentralbank hält am Zinssatz von 3,25 Prozent fest.
Wegen ungewisser Aussichten für die Inflationsentwicklung und einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums bleibe der Zinssatz im Februar den achten Monat in Folge unangetastet.
Das Wachstum habe sich wegen der gedämpften Inlandsnachfrage und rückläufiger Ausfuhren verringert, heißt es in einem Bericht der Zentralbank.
Die Entscheidung von Zentralbankchef Kim Choong-soo und den sechs Kollegen des Währungsausschusses war erwartet worden.
Zwischen Oktober 2008 und Februar 2009 war der Leitzins in mehreren Schritten um 3,25 Prozentpunkte auf das Rekordtief von zwei Prozent gesenkt worden. Seit Juli 2010 wurde das Zinsniveau in fünf Etappen um 1,25 Prozentpunkte angehoben, um die Inflation im Zaum zu halten.