Die südkoreanische Regierung will den Bau eines Krankenhauses in Südsudan unterstützen.
Das Ministerium für Planung und Finanzen teilte mit, in der Hauptstadt Südsudans Juba werde zum Gedenken an den südkoreanischen Priester Lee Tae-seok erstmals ein modernes Krankenhaus gebaut. Die Seouler Regierung wolle die Baukosten aus dem Fonds für die externe Wirtschaftskooperation zur Verfügung stellen und außerdem medizinische Ausrüstung liefern.
Als Anlass für den Bau des Krankenhauses diente ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Don't cry for me Sudan". Der Film aus dem Jahr 2010 beleuchtet das Leben des katholischen Priesters Lee Tae-seok, der sich als Arzt und Lehrer jahrzehntelang um die Menschen in Tonj in Südsudan als Arzt und Lehrer kümmerte.