Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Südkorea exportiert erstmals U-Boot

Write: 2011-12-21 13:51:38

Südkorea hat erstmals ein eigenständig entwickeltes U-Boot ins Ausland verkauft.

Damit ist Südkorea nur 20 Jahre nachdem man von Deutschland die Technologie zum Bau von U-Booten erlernte, selbst zum Exportland geworden.

Wie die Schiffsbausparte von Daewoo mitteilte, habe man von der indonesischen Regierung den Auftrag zur Lieferung von drei U-Booten der 1.400-Tonnen-Klasse erhalten. Der Kaufpreis betrage 1,3 Billionen Won, etwa 1,1 Milliarden Dollar.

Es ist Südkoreas bislang größter Rüstungsauftrag. Das Volumen entspricht dem Export von 85.000 PKW.

Die für den Export bestimmten U-Boote sind 61,3 Meter lang und bieten Platz für 40 Mann Besatzung. Sie können mit Minen, Torpedos und Lenkraketen bestückt werden und verfügen über acht Feuerrohre.

Daewoo gab bekannt, man werde alle drei U-Boote planmäßig bis zum ersten Halbjahr 2018 übergeben.

Daewoo hatte sich gegen Konkurrenten aus Frankreich, Deutschland und Russland durchgesetzt.

Vom erfolgreichen Export der Trainingsflugzeuge T-50 und der Diesel-U-Boote nach Indonesien erhofft sich die koreanische Verteidigungsbranche einen weiteren Sprung in Richtung Weltspitze.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >