Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Koreaner geben mehr Geld für Wohlbefinden aus

Write: 2011-11-28 13:59:02

Koreaner geben mehr Geld für das eigene Wohlbefinden aus als vor drei Jahren.

Das teilte die Koreanische Industrie- und Handelskammer mit. Sie analysierte anhand entsprechender Daten den Einkaufstrend bei landesweit 3.000 Hausfrauen in den letzten drei Jahren.

Demnach nahm der Verbrauch von gesundheitsfördernden Essiggetränken um 112 Prozent zu.

Der Fischverbrauch ging um 14 Prozent zurück, unter anderem wegen der Angst vor Radioaktivität nach der Reaktorkatastrophe im März in Japan. Der gesamte Verbrauch von Fischereiprodukten schrumpfte um vier Prozent. Bei Seetang, der die Gesundheit fördern soll und vor der koreanischen Küste gezüchtet wird, wurde dagegen ein Zuwachs von 22 Prozent verzeichnet.

Der Verbrauch von Schweinefleisch schrumpfte infolge des drastischen Preisanstiegs im letzten Sommer um zwei Prozent, während Rind- und Entenfleisch jeweils zu acht und 24 Prozent mehr gegessen wurde.

Die monatlichen Ausgaben für Lebensmittel betrugen 234.400 Won oder 203 Dollar pro Haushalt. Es waren damit 5,5 Prozent mehr als vor drei Jahren.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >