Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für Südkoreas Kreditwürdigkeit auf positiv angehoben.
Grund für die Anhebung von stabil auf positiv sind offenbar die Aufstockung der Devisenreserven, die verbesserte finanzielle Solidität und vergleichsweise gute makroökonomische Daten.
Von der Hochstufung profitieren die Unternehmen, da die Kosten für die Beschaffung von Devisen sinken und der Finanzmarkt weiter stabilisiert wird.
Die Entscheidung wird voraussichtlich auch das Urteil der beiden anderen großen Ratingagenturen, Standard and Poor´s und Moody´s, positiv beeinflussen.
Fitch hatte Südkoreas Kreditwürdigkeit im Jahr 2005 von A auf A+ angehoben, aber 2008 den Ausblick von stabil auf negativ gesenkt. 2009 erfolgte die Rückstufung auf stabil.