Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Bemühungen von Parteien um Reform und Integration kommen kaum voran

Write: 2011-11-07 14:10:20

Die Bemühungen der politischen Parteien, nach der Wahl des parteillosen Kandidaten Park Won-soon als neuer Oberbürgermeister Seouls einen Durchbruch zu erreichen, kommen kaum voran.

In der Regierungspartei GNP sind verschiedene Gruppierungen unterschiedlicher Ansicht über eine angestrebte Parteireform. Dementsprechend will die Partei nach der Behandlung des Freihandelsabkommens mit den USA im Parlament über das endgültige Vorgehen abstimmen.

Das sagte der GNP-Chef Hong Joon-pyo am Montag bei der Vorstandssitzung. Die bisher in den Medien berichteten Reformvorschläge seien lediglich Gedankenspiele. Vorstandsmitglied Yoo Seung-min betonte, dass die bisher vorlegten Reformkonzepte unzureichend seien. Er hoffe auf einen Reformplan, der die wesentlichen Fragen abdeckt.

Auch bei den Bemühungen der größten Oppositionspartei DP für die Integration des Oppositionslagers verhindern interne Streitigkeiten Fortschritte.

In dieser Situation betonte der DP-Chef Sohn Hak-kyu bei der Vorstandssitzung, dass die Vereinigung der Oppositionsparteien im Strom der Zeit unvermeidbar sei und von den Bürgern verlangt werde.

Demgegenüber kritisieren einige DP-Parlamentarier, dass die Parteiführung der Forderung nach einer Parteireform durch die Integrationsbemühungen genügen wolle.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >