Südkoreas Volkswirtschaft ist im dritten Quartal um 0,7 Prozent verglichen mit dem Quartal davor gewachsen.
Es war das geringste Wachstum seit drei Quartalen, teilte die Zentralbank mit.
Im zweiten Quartal hatte der Zuwachs noch 0,9 Prozent betragen. Auf Jahressicht hatte das BIP-Plus 3,4 Prozent betragen.
Grund für den Rückgang seien rückläufige Investitionen der Unternehmen und ein schwächerer Konsum als Folge von Inflation und Verlusten an der Börse, teilte der Abteilungsleiter für Statistik Kim Young-bae mit.
Im vierten Quartal werde Südkorea beim BIP-Wachstum dank der beständigen Exporte voraussichtlich wieder zulegen.
Das Wachstum des gesamten Jahres werde voraussichtlich unter 4,3 Prozent liegen, von einem Abschwung könne aber nicht gesprochen werden, ergänzte er.