Laut einem Bericht der US-Zeitung "Wall Street Journal" hat LG Electronics im Jahr 2007 die Pläne für den Bau des ersten Android-Phones platzen lassen.
Mitte 2007 habe Android-Chefentwickler Andy Rubin einen Rückschlag erlitten, als das südkoreanische Elektronikunternehmen sich aus dem Vorhaben für den Bau des ersten Android-Phones zurückgezogen hatte.
Rubin habe sich anschließend an HTC aus Taiwan gewandt, das später mit dem G1 das erste Android-Phone präsentierte, welches jedoch schwache Kritiken erntete.
Auch Samsung Electronics hatte 2004 das Betriebssystem und die Softwareplattform für mobile Geräte kritisch gesehen und die Kooperation mit einem Joint Venture abgelehnt, das an der Entwicklung des heute erfolgreichen Android beteiligt war, hieß es.