Die südkoreanischen Mobilfunkanbieter SK Telecom und LG Uplus wollen ihre Netze aufrüsten.
Marktführer SK Telecom wird am Freitag in Seoul den LTE-Service starten. LG Uplus, die Nummer drei der Branche, wird am selben Tag in Seoul und zwei weiteren Städten ebenfalls die Mobilfunktechnik LTE einführen.
LTE oder Long Term Evolution ermöglicht eine fünffach schnellere Datenübertragung als der zurzeit gebräuchliche 3G-Standard. Von dem neuen 4G-Service profitieren insbesondere die Nutzer von Smartphones.
Die Zahl der Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs ist in Südkorea drastisch gestiegen. Zurzeit sind es 14 Millionen Geräte, das entspricht knapp einem Drittel des Mobilfunkmarktes. Im Januar waren es zehn Millionen, im Januar 2010 eine Million Geräte.