Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Carter traf in Pjöngjang ein

Write: 2011-04-26 09:24:23

Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter und drei andere ehemalige Staatsoberhäupter sind heute von Peking aus zu einem dreitägigen Besuch in Pjöngjang eingetroffen.

Das bestätigte die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA.

Auf einer Pressekonferenz gestern in Peking sagte Carter, er möchte mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-il und dessen Sohn Jong-un zusammentreffen. Er kündigte zudem an, die Nahrungsmittelknappheit in dem kommunistischen Land als einen Schwerpunkt behandeln zu wollen.

Carter wird von dem früheren finnischen Präsidenten Martti Ahtisaari, der ehemaligen norwegischen Ministerpräsidentin Gro Brundtland und der ehemaligen irischen Präsidentin Mary Robinson begleitet. Sie gehören einer unabhängigen Gruppe ehemaliger Staatsoberhäupter und weltweiter Führungspersönlichkeiten mit dem Namen The Elders ("Die Ältesten") an.

Die vier ehemaligen Staatsoberhäupter haben zuvor bei einem Treffen mit Chinas Außenminister Yang Jiechi über Nordkoreas Nuklearpolitik beraten. Yang soll dabei die dringende Notwendigkeit der Sechs-Parteien-Gespräche hervorgehoben haben. Diesbezüglich soll der chinesische Außenminister die Gruppe The Elders darum gebeten haben, im Konflikt zwischen den beiden Koreas zu vermitteln.

Carter wird nach seinem Besuch in Nordkorea in Seoul erwartet.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >