Südkorea feiert heute den 31. Tag der Menschen mit Behinderung.
Die offizielle Zeremonie fand in Seoul in Anwesenheit von 300 behinderten Menschen und deren Familien statt.
Dabei wurden 18 Bürger mit Auszeichungen gewürdigt, die sich für die Verbesserung der Rechte und des Wohls der behinderten Mitbürger einsetzten. An fünf behinderte Menschen ging der Preis Menschen mit Behinderung des Jahres.
Ministerpräsident Kim Hwang-sik forderte in einer Rede mehr Rücksicht auf den anderen, damit alle Bürger, darunter Menschen mit und ohne Behinderung sowie koreanische und multikulturelle Familien, in Eintracht miteinander leben.
Die Regierung wolle noch mehr politische Maßnahmen für die behinderten Bürger ergreifen. Er wolle unter anderem Unternehmen dazu bewegen, die vorgegebene Quote der behinderten Mitarbeiter einzuhalten, so der Premier.