Südkoreas Bruttonationaleinkommen pro Kopf (BNI) hat wieder die Marke von 20.000 Dollar und damit den Vorkrisenstand erreicht.
2008 war das BNI pro Kopf im Zuge der Finanzkrise unter die Marke gerutscht, nachdem im Jahr 2007 mit 21.000 Dollar ein Rekordstand erreicht worden war.
Grund für den Anstieg ist vor allem das gestiegene Bruttoinlandsprodukt (BIP), das im Vorjahr um 21,6 Prozent auf über eine Billiarde Dollar stieg.
Das inflationsbereinigte BIP stieg im Vorjahr um 6,2 Prozent, es war der höchste Wert seit 2002.