Die Regierung hat die Energiekrisen-Warnstufe um eine Stufe angehoben.
Angesichts der hohen Ölpreise über 100 Dollar pro Barrel gelte ab dem heutigen Montag die Stufe „Vorsicht“, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Demnach müsse der Energieverbrauch in größeren Gebäuden gesenkt werden.
Kaufhäuser, Discounter und Autohallen sollen nach Ladenschluss Laternen und die Beleuchtung in Schaufenstern ausschalten. Lampen in Bars und Clubs müssen nach 2 Uhr und Außenbeleuchtungen an Apartmenthäusern, Finanzinstituten sowie Großunternehmen nach Mitternacht ausgeschaltet bleiben. Die Beleuchtung für Denkmäler, Springbrunnen und Brücken soll ebenfalls ausgeschaltet bleiben.
Sollte die Regelung nicht eingehalten werden, drohe ein Bußgeld von bis zu drei Millionen Won oder 2.650 Dollar, hieß es weiter.