Südkorea und Indonesien wollen ihre Wirtschaftskooperation ausbauen.
Darauf verständigten sich Südkoreas Staatspräsident Lee Myung-bak und sein indonesischer Amtskollege Susilo Bambang Yudhoyono bei ihrem Gipfeltreffen auf Bali.
Der indonesische Präsident bat um die Beteiligung Südkoreas als wichtiger Partner an Projekten der Wirtschaftsentwicklung Indonesiens. Das Land wünsche vor allem eine enge Zusammenarbeit mit Südkorea im Bereich der Verkehrsinfrastruktur, allgemeine Infrastruktur und grüne Technologien. Vorgeschlagen wurde außerdem der Ausbau der Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie, darunter die gemeinsame Herstellung von Panzern und U-Booten. Für Beratungen über Details will die Regierung in Jakarta nächstes Jahr einen Sondergesandten nach Seoul schicken.
Präsident Lee bedankte sich dafür, dass Indonesien Südkorea als wichtigen Partner für die Wirtschaftsentwicklung des Landes ausgewählt hat. Beim dritten Demokratieforum auf Bali stellte das südkoreanische Staatsoberhaupt in einer Grundsatzrede die Erfahrungen Südkoreas bei der Entwicklung der Demokratie und Wirtschaft vor. Lee sicherte zudem Entwicklungsländern in Asien die Verstärkung der wirtschaftlichen Unterstützung Seouls zu.
Am Abend reist Lee nach Malyasia weiter. Am Freitag kommt er dann mit dem malaysischen Ministerpräsidenten Najib Razak zusammen.