Das Wirtschaftswachstum in Südkorea hat sich im dritten Quartal spürbar verlangsamt.
Das Bruttoinlandsprodukt wuchs um 0,7 Prozentpunkte, nach 1,4 Prozent im zweiten Quartal, so die vorläufigen Informationen der Zentralbank. Verglichen mit dem dritten Quartal des Vorjahres nahm die Wirtschaftsleistung um 4,5 Prozent zu.
Grund für die Verlangsamung des Wachstums seien rückläufige Exporte wegen des Anstiegs der Landeswährung Won. Gleichzeitig sei der private Verbrauch leicht gestiegen, die Sachinvestitionen seien stabil geblieben, steht in dem Bericht.
Im dritten Jahresviertel legte der Won gegenüber dem Dollar um 7,2 Prozent zu.