39,2 Prozent der Südkoreaner betrachten die Beziehungen mit Japan als gut.
Das ergab eine Umfrage, die KBS World Radio und NHK zum 100. Jahr der Annexion Koreas durch Japan durchführten.
Von den befragten Südkoreanern antworteten 59,9 Prozent, dass die Beziehungen zwischen Südkorea und Japan nicht gut seien. In Japan hielten dagegen 62,1 Prozent der Befragten die Beziehungen für gut. Mit „nicht gut“ antworteten nur 29,3 Prozent der Japaner.
Über die Kolonialherrschaft Japans über Korea wussten 91,2 Prozent der Südkoreaner Bescheid. Dieser Anteil lag in Japan bei 68 Prozent. 88,9 Prozent der Südkoreaner und 80,6 Prozent der Japaner fanden die Geschichtsfrage wichtig. Etwa die Hälfte der Befragten, jeweils 49,6 und 52,6 Prozent, waren der Meinung, dass beide Staaten ihre Beziehungen noch vertiefen sollten.
In der Nordkoreafrage zeigten die Südkoreaner und Japaner Differenzen. Für die Südkoreaner zählen der Atomstreit (77,8 Prozent) und die Frage der getrennten Familien (46,6 Prozent) zu den dringlichsten Aufgaben. Für 79,3 Prozent der Japaner war die Frage der nach Nordkorea entführten Landsleute die Aufgabe mit höchster Priorität. Die Nuklearfrage betrachten 71,6 Prozent als Anliegen, das bald gelöst werden muss.