Die Regierung will in Grund- und Mittelschulen den Kunstunterricht fördern.
Entsprechende mit dem Kulturministerium ausgearbeitete Fördermaßnahmen gab das Bildungsministerium bekannt.
Demnach werden ab nächstes Jahr auch in anderen Unterrichtsfächern Methoden des Kunstunterrichts eingesetzt. Beispielsweise wird bei der Vorlesung über das Theater im Koreanisch-Unterricht ein Theaterdozent zusammen mit einem Koreanischlehrer lehren.
Die Regierung will Schulen dazu anregen, die Zahl der Unterrichtsstunden für Musik und Kunst zu erhöhen. Zudem will sie bis 2012 100 Schulen mit Schwerpunkt Kunst und Sport bestimmen. 1.000 Schulen werden ausgewählt, die im Kunstunterricht führend sein sollen. An 20 Universitäten sollen Bildungsinstitute für künstlerisch begabte Schüler errichtet werden.