Die Regierung führt ab dem laufenden Monat probeweise ein Gleitzeitsystem für öffentliche Bedienstete ein.
Zuerst werde das System für zwei Monate in 28 Behörden mit 1.425 Beamte getestet, teilte die Regierung mit.
Demnach können Beamte den Arbeitsbeginn frei festlegen, müssen aber insgesamt acht Arbeitsstunden am Tag leisten. Es sei auch möglich, nicht täglich acht Stunden zu arbeiten, sondern die Tagesarbeitszeit selbst zu bestimmen, wenn die vereinbarte Wochenarbeitszeit eingehalten wird. Zudem wird es zugelassen, die Wochenarbeitszeit von 40 Stunden nicht wie gewöhlich an fünf Tagen sondern an weniger Tagen zu erfüllen. Telearbeit und Arbeiten von zu Hause aus werden ebenfalls erlaubt.
Die Regierung will nach Prüfung von Versuchsergebnissen und Ausbesserung von eventuellen Problemen das Gleitzeitsystem im zweiten Halbjahr noch ausweiten.