Der Seouler Verteidigungsdialog (SDD) wird vom heutigen Dienstag bis Donnerstag in Seoul abgehalten.
Das vom südkoreanischen Verteidigungsministerium veranstaltete multilaterale Sicherheitsforum findet dieses Jahr unter dem Motto „Zusammenarbeit und Solidarität für Freiheit, Frieden und Wohlstand“ statt. Es soll inmitten des sich rapide verändernden Sicherheitsumfelds, darunter des Angriffs der Hamas auf Israel, nach Möglichkeiten eines gemeinsamen Vorgehens der internationalen Gemeinschaft gesucht werden.
Am Dienstagnachmittag tagen die Arbeitsgruppe für Weltraumsicherheit und die Cyber-Arbeitsgruppe.
Zum Forum der Cyber-Arbeitsgruppe werden etwa 180 Personen auf dem Gebiet Cybersicherheit im Verteidigungsbereich aus 30 Ländern, darunter den USA und Deutschland, und der NATO erwartet. Bei der Podiumsdiskussion werden Krisen und Chancen infolge der militärischen Nutzung der generativen künstlichen Intelligenz thematisiert.
Das Forum der Arbeitsgruppe für Weltraumsicherheit findet zum Thema „Gewährleistung nachhaltiger Weltraumaktivitäten, Entwicklung der Weltraumsicherheit und der Weltraumkooperation im Verteidigungsbereich“ statt. Es ist ein Austausch über Politiken und Strategien führender Nationen im Weltraumbereich geplant. Auch internationale Kooperationsmöglichkeiten zur Gewährleistung der Weltraumsicherheit sollen ausgelotet werden.
Der Seouler Verteidigungsdialog wurde 2012 ins Leben gerufen, um zur Förderung des Friedens auf der koreanischen Halbinsel und der Sicherheitskooperation in der Region beizutragen. Dieses Jahr findet das multilaterale Forum zum zwölften Mal statt.