Ministerpräsident Han Duck-soo hat angesichts der anhaltenden Hitzewelle eine Baustelle besucht, um Maßnahmen gegen die Hitze zu überprüfen.
Laut dem Büro des Premierministers besichtigte Han die Umsetzung der Maßnahmen gegen Hitze, darunter die Klimatisierung von Pausenräumen für Arbeitnehmer. Er habe die Gebietskörperschaften und Bauleiter aufgerufen, die drei Grundregeln - Wasser, Wind und Pause - richtig einzuhalten, damit die Sicherheit und Gesundheit der Arbeiter auf Baustellen nicht gefährdet würden.
Han suchte auch die Bezirksverwaltung von Dobong in Seoul auf, um sich über dessen sogenanntes „Projekt Sharecon“ zu informieren. Im Rahmen des Projekts zur gemeinsamen Nutzung von Klimaanlagen werden Räumlichkeiten im Gebäude der Bezirksverwaltung Einwohnern kostenlos zur Verfügung gestellt, damit sie vor der Hitze dorthin flüchten können.
Der Premier lobte das Projekt als Maßnahme, die die Lebenszufriedenheit einzelner Einwohner erhöhe, sie bei den Stromkosten entlaste und für Spielräume bei der Stromversorgung im Lande im Sommer sorge. Er forderte laut seinem Büro, dass jede Gebietskörperschaft solche kreativen Kühlungsmaßnahmen versuchen sollte.