Die Zahl der Soldaten bei den südkoreanischen Streitkräften ist Ende letzten Jahres unter die 500.000er-Marke gefallen.
Laut einem am Sonntag veröffentlichten Bericht von Cho Kwan-ho, Forscher am Koreanischen Institut für Verteidigungsanalysen, lag die Truppenanzahl Ende letzten Jahres lediglich bei 480.000.
Es ist das erste Mal, dass die Truppenstärke zum Jahresende die 500.000er-Marke unterschritten hat.
Die gesunkene Zahl der Soldaten im aktiven Dienst wird unmittelbar auf den Rückgang der menschlichen Ressourcen für den Militärdienst infolge des Geburtenrückgangs zurückgeführt. Zuvor war im Jahr 2018 die 600.000er-Schwelle unterschritten worden.
Mitte der 2030er Jahre werde die Situation hinsichtlich Nachfrage und Angebot bei den Ressourcen für den Militärdienst eine komplett andere sein. Es seien Diskussionen erforderlich, um sich auf den Rückgang dieser Ressourcen vorzubereiten, hieß es.