Strom und Gas sind im ersten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um über 30 Prozent teurer geworden.
Das geht aus am Montag veröffentlichten Daten des Statistischen Informationsservice hervor.
Demnach stand der Preisindex für Strom, Gas und andere Kraftstoffe im Zeitraum Januar bis März bei 135,49.
Der Anstieg um über 30 Prozent im Vorjahresvergleich war der stärkste seit dem Plus von 41,2 Prozent im Auftaktquartal 1998, zur Zeit der Asiatischen Finanzkrise.
Beim Preisindex für Elektrizität wurde ein Anstieg um 29,5 Prozent im Vorjahresvergleich auf 136,48 erzielt. Es war der kräftigste Anstieg seit dem Aufzeichnungsbeginn 1975.
Kochgas verteuerte sich um 26,2 Prozent.
Die Regierung hatte seit letztem Jahr die Gebühren für Strom und Gas fünf Mal erhöht. Begründet wurde dies mit wachsenden Defiziten des staatlichen Stromversorgers Korea Korea Electricity Power Corporation sowie des Gasversorgers Korea Gas Corporation.