Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Innerkoreanisches

Kein Personenaustausch zwischen Süd- und Nordkorea im vergangenen Jahr

Write: 2023-04-14 11:58:53Update: 2023-04-14 13:51:10

Kein Personenaustausch zwischen Süd- und Nordkorea im vergangenen Jahr

Aufgrund der angespannten Beziehungen und der Corona-Pandemie hat es zwischen Süd- und Nordkorea im vergangenen Jahr keinen Personenaustausch gegeben. 

Das geht aus dem Weißbuch für Wiedervereinigung 2023 hervor, das das Vereinigungsministerium am Freitag veröffentlichte. 

Laut dort enthaltenen statistischen Daten über die innerkoreanischen Beziehungen reiste im Jahr 2022 weder ein Südkoreaner nach Nordkorea, noch ein Nordkoreaner nach Südkorea. Schon im Jahr 2021 hatte es keinerlei Personenaustausch zwischen den Teilstaaten gegeben. 

Noch vor der Schließung des innerkoreanischen Industriekomplexes in Kaesong im Jahr 2016 hatten über 100.000 Süd- und Nordkoreaner im Jahr das jeweils andere Land besucht. 

Auf den grenzüberschreitenden Straßen der Linie Gyeongui und der Linie Donghae waren noch im Jahr 2020 312 Fahrten zwischen beiden Teilstaaten registriert worden. Sowohl im Jahr 2021 als auch im Jahr 2022 wurde keine Fahrt registriert. 

Letztes Jahr kamen 67 nordkoreanische Flüchtlinge nach Südkorea, die Zahl lag damit das zweite Jahr in Folge im 60er-Bereich. Im Jahr 2021 waren es 63. 

Die Zahl der nordkoreanischen Flüchtlinge, die nach Südkorea einreisen, hatte bis 2019 jedes Jahr über 1.000 gelegen, bevor sie 2020 drastisch auf 229 sank. 

Bisher kamen 33.882 nordkoreanische Flüchtlinge nach Südkorea, 72 Prozent davon sind Frauen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >