Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Militär gibt Eindringen nordkoreanischer Drohne in Flugverbotszone um Präsidialamt zu

Write: 2023-01-05 14:19:00Update: 2023-01-05 14:23:14

Militär gibt Eindringen nordkoreanischer Drohne in Flugverbotszone um Präsidialamt zu

Photo : YONHAP News

Entgegen bisherigen Behauptungen hat das südkoreanische Militär nun zugegeben, dass eine nordkoreanische Drohne am 26. Dezember in die Flugverbotszone P-73 um das Amtsgebäude des Präsidenten in Yongsan in Seoul eingedrungen war.

Das gab ein Militärvertreter heute als Ergebnis einer Zensur des Standes der Verteidigungsbereitschaft durch den Vereinigten Generalstab (JCS) bekannt.

Jedoch wurden Medienberichte dementiert, nach denen die Drohne bis zu 700 Meter weit in die Zone geflogen sei oder sich dem Präsidentenbüro bis auf drei Kilometer genähert habe.

Der Generalstab hatte zuvor Angaben eines Oppositionsparteiabgeordneten über eine Verletzung dieser Flugverbotszone als haltlose Behauptung zurückgewiesen und großes Bedauern ausgedrückt.

Details der Untersuchungsergebnisse will der Generalstab noch bekannt geben.

Am 26. Dezember waren fünf nordkoreanische Drohnen in den südkoreanischen Luftraum eingedrungen. Die südkoreanischen Streitkräfte hatten davon keine einzige abschießen können.

Unterdessen führte der Vereinigte Generalstab (JCS) heute eine Militärübung durch, um ein Eindringen nordkoreanischer Drohnen verhindern zu können. Für die Übung werden Aufklärungs- sowie Angriffswaffen eingesetzt. Eine solche Übung hatte es auch am 29. Dezember gegeben.

Das Militär bat die Bürger um Verständnis für den dabei verursachten Lärm sowie weitere Unbequemlichkeiten.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >