Der Koreanische Verlegerverband wird bei der anstehenden 74. Frankfurter Buchmesse einen gemeinsamen Ausstellungsraum von südkoreanischen Verlagen eröffnen.
Wie der Verband mitteilte, werde das „Haus des Denkens“ bei der Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober geöffnet sein.
Die Organisation erläuterte, dass man das Haus als einen Ort der Erholung und für eine erneute Verbindung mit der Welt ansehen wolle. Es spiegele die Hoffnung wider, dass alle Besucher des Korea-Pavillons in einem schönen Raum und mittels Büchern nachsinnen könnten.
Es ist das erste Mal seit 2019, dass es bei der Frankfurter Buchmesse einen Korea-Pavillon geben wird. Dieses Jahr werden 24 Verlage daran teilnehmen.
Das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ist Spanien. Das Land will unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ ein vielfältiges Programm anbieten, das Romane, Gedichte, Kinderbücher, Essays, Comics und Hörbücher umfasst.