Südkorea bietet ab heute kostenlose Grippeimpfungen für Hochrisikogruppen an.
Jüngst wurde im Land erstmals seit drei Jahren eine Warnung vor einer Grippewelle herausgegeben.
Die Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention teilte mit, dass die nationale Grippeimpfkampagne vom 21. September bis 30. April 2023 durchgeführt werde. Kostenlose Impfungen werden Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und 13 Jahren, Schwangeren und Personen ab 65 Jahren angeboten.
Ab dem heutigen Mittwoch können sich Kinder im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren impfen lassen, die noch nie gegen Grippe geimpft wurden und daher zwei Dosen erhalten müssen.
Ab dem 5. Oktober kommen Kinder, die lediglich eine Impfung benötigen, sowie Schwangere an die Reihe.
Personen ab 75 Jahren können ab dem 12. Oktober die Grippeimpfung erhalten, Menschen zwischen 70 und 74 Jahren ab dem 17. Oktober und solche zwischen 65 und 69 ab dem 20. Oktober.
Für Menschen ab 65 Jahren wird es nur bis Ende des Jahres kostenlose Grippeimpfungen geben, während sich Kinder und Schwangere bis zum 30. April impfen lassen können.
Die Behörden betonten angesichts einer befürchteten Doppelwelle von Corona und Grippe die Wichtigkeit der Grippeimpfung und riefen die Öffentlichkeit zur Schutzimpfung auf.