Ein Vertrag über den Export von koreanischen Leichtangriffsflugzeugen vom Typ FA-50 nach Polen ist abgeschlossen worden.
Die koreanische Behörde für Wehrbeschaffung (DAPA) teilte mit, am Freitag mit der polnischen Rüstungsbehörde einen Liefervertrag über 48 FA-50-Kampfflugzeuge unterzeichnet zu haben.
Bei der Unterzeichnungszeremonie waren der polnische Präsident Andrzej Duda, der Vizepremier und Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak, DAPA-Leiter Eom Dong-hwan und Kang Goo-young, der CEO von Korea Aerospace Industries (KAI), der Hersteller von FA-50, anwesend.
Der Vertrag dient zur Umsetzung eines der im Juli abgeschlossenen Rahmenverträge zwischen koreanischen Rüstungsfirmen und Polen.
Der Liefervertrag habe ein Volumen von drei Milliarden Dollar, erläuterte die DAPA.
Die ersten Einheiten würden im zweiten Halbjahr nächsten Jahres geliefert. Zwölf FA-50-Jets, die mit denen identisch seien, die bei der südkoreanischen Armee im Einsatz seien, würden ausgeliefert, teilte das polnische Verteidigungsministerium mit.
36 FA-50PL-Einheiten, für die besondere polnische Wünsche berücksichtigt würden, würden ab dem zweiten Halbjahr 2025 bis Ende 2028 ausgeliefert, hieß es weiter.